Was brauchen Sie für die Anlage Ihres Teiches?
Einen Teich anzulegen ist eine schöne Aufgabe, die für die meisten Heimwerker oder Gärtner kein großes Problem darstellt. Mit guter Vorbereitung und unserer Anleitung, die Sie auf dieser Seite finden, können Sie Schritt für Schritt Ihren eigenen Teich bauen.
- Schritt-für-Schritt-Plan für die Teichbepflanzung
- Das Fundament des Teiches sublimieren
- Welche Sauerstoffpflanzen im Teich
- Welche Seerose im Teich
- Welche Moorpflanzen im Teich
- Welche Wasserpflanzen im Teich
- Wie man einen Sumpfpflanzenfilterteich anlegt
- Wie man Teichpflanzen am besten pflanzt
- Teichbakterien für einen klaren Teich

Einrichten des Teiches

Schritt-für-Schritt-Plan für die Teichbepflanzung
Wir helfen Ihnen mit einem hilfreichen Schritt-für-Schritt-Plan für den Teichbau auf die Sprünge und geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihren Teich am besten gestalten.

Das Fundament des Teiches sublimieren
Wenn Sie Ihren Teich im biologischen Gleichgewicht halten wollen, ist die Verwendung von Teichsubstrat die halbe Miete. Diese Bodenschicht bildet das Fundament Ihres Teiches.

Welche Sauerstoffpflanzen im Teich
Eine Sauerstoffpflanze, nach der viele Menschen zunächst suchen, ist das Glänzende Teichkraut. Simon hat sich bewusst dafür entschieden, diese Art nicht mehr zu kultivieren, da diese Pflanze nicht in jedem Teich erfolgreich ist.

Welche Seerose im Teich
Die Wahl der richtigen Seerose ist eigentlich recht einfach. Wenn Sie einen großen Teich mit mehr als 1000 Litern Wasser haben, sollten Sie sich für eine große Seerose entscheiden.

Welche Moorpflanzen im Teich
Moorpflanzen sind, wie der Name schon sagt, Pflanzen, die in einem Sumpfgebiet stehen. Das bedeutet, dass diese Pflanzen gerne feuchte Wurzeln haben.

Welche Wasserpflanzen im Teich
Sie haben gerade einen Teich gegraben oder haben vielleicht schon einen. Um ein biologisches Gleichgewicht im Teich zu schaffen, braucht man Wasserpflanzen. Mit dem richtigen Bepflanzungsplan hält sich die Natur selbst im Gleichgewicht und Ihr Teich ist praktisch wartungsfrei.

Wie man einen Sumpfpflanzenfilterteich anlegt
Ein Pflanzenfilter oder Sumpffilter ist ein natürlicher Filter, bei dem Pflanzen und Bakterien für die Filterung des Wassers sorgen. Einige Pflanzen sind Helophyten, d. h. mehrjährige Pflanzen, bei denen nur die Knospen den Winter unter Wasser überleben.

Wie man Teichpflanzen am besten pflanzt
Wie pflanzt man Teichpflanzen am besten? Simon hat für Sie die 5 wichtigsten Tipps für optimales Wachstum und Blüte von Wasserpflanzen zusammengestellt.

Teichbakterien für einen klaren Teich
Teichbakterien spielen eine wichtige Rolle im Teich, sie sorgen für ein biologisches Gleichgewicht. Die winzigen Bakterien sorgen dafür, dass Ihr Teich das ganze Jahr über sauber und klar bleibt.

Ein Leitfaden für den optimalen Teichbau
Simons Teich-Ratgeber
Ich glaube, dass ein Wasserspiel in Form eines Teichs oder eines Aquariums zu Momenten der Ruhe und Entspannung beitragen kann. Deshalb möchte ich mein Wissen weitergeben und dafür sorgen, dass auch andere Menschen ihren eigenen Teich anlegen und genießen können. Ohne großen Wartungsaufwand. Aus diesem Grund habe ich in Simons Vijveradvies Boek alle Fragen zusammengefasst, die im Laufe der Jahre in Bezug auf Teiche und Wasserspiele gestellt worden sind.