Online-Teichshop mit allem für einen Teich ohne Pumpe
Simons Teich-Ratgeber
Das Buch enthält die Grundlagen für den Bau und die Pflege eines Teiches oder Wasserspiels. Sowohl große als auch kleine. Das mehr als 100 Seiten dicke Buch behandelt unter anderem die folgenden Themen:
Simons Teich-Ratgeber
Das Buch enthält die Grundlagen für den Bau und die Pflege eines Teiches oder Wasserspiels. Sowohl große als auch kleine. Das mehr als 100 Seiten dicke Buch behandelt unter anderem die folgenden Themen:
- Welchen Teich suchen Sie und was müssen Sie beachten?
- Erläuterung der unterschiedlichen Zonen im Teich
- Den Teich sauber bekommen und halten
- Preis € 24,95
Der Schritt-für-Schritt-Plan von Teichspezialist Simon
Teichberatung mit allem, was Sie wissen müssen
Alles für einen natürlichen Teich
Alles für einen natürlichen Teich
Teichspezialist Simon van der Velde
Simon ist der Teichspezialist für die Anlage und Gestaltung eines biologischen, klaren und ausgeglichenen Teiches. Mit seinem Schritt-für-Schritt-Plan können Sie ganz einfach einen natürlichen Teich ohne Pumpe anlegen. Lesen Sie mehr über eine Bau eines Teiches.
Spezialist für natürliche Schwimmteiche
Sie wollen einen Naturteich anlegen und suchen einen Teichbauer? In Zusammenarbeit mit Gärtnern können wir bei der Anlage eines Teichs helfen. Für große Teiche ab 10.000 Liter ist van der Velde Waterplanten das Teichbauunternehmen für einen schönen Teich, an dem Sie jahrelang Freude haben, ohne viel Pflege. Möchten Sie weitere Informationen über einen Schwimmteich? Lesen Sie alle a Naturschwimmteich konstruieren.
Wasserpflanzengärtnerei in Bleiswijk seit 1986
Wasserpflanzengärtnerei in Südholland mit verschiedenen Arten von Wasserpflanzen, Seerosen, Sauerstoffpflanzen, Sumpfpflanzen und Schwimmpflanzen. Alle unsere Arten sind widerstandsfähig und kommen jedes Jahr schöner zurück als im Jahr zuvor. Außerdem geben wir auf alle unsere Teichpflanzen eine 100%ige Wachstums- und Blühgarantie. Unser Geschäft Teichpflanzen.
Anlegen eines großen Naturteichs
Van der Velde Waterplanten ist der Teichexperte für den Bau eines Naturteiches.Der Bau eines Naturteichs ist mit viel Arbeit verbunden und kann auch zu vielen Fehlern führen, die wiederum die Kosten unnötig in die Höhe treiben. Haben Sie ein neues Projekt, zum Beispiel einen großen Teichbau? Dann kann unser Teichexperte Simon van der Velde auch zu Ihnen kommen, um Sie zu beraten und Ihnen ein kostenloses Angebot zu machen. Für weitere Informationen klicken Sie auf hier.
Teichspezialist Simon kann Sie auch vor Ort besuchen.
Was bekommen Sie?
- Maßgeschneiderte Teichberatung und Bepflanzungsplan
- Exklusiver Rabatt beim Kauf von Teichpflanzen und Zubehör
- Ein klarer, biologisch ausgeglichener Teich, an dem Sie jahrelang Freude haben
Kosten
€250,- + €0,50 pro Kilometer Reisekosten (NL / BE)
Lesen Sie mehr auf unserer Kontaktseite
Bau eines Teiches - Schritt-für-Schritt-Plan:
Schritt 1. Bestimmen Sie die Art des Teichs und den richtigen Standort
Schritt 2. Einen Plan machen
Schritt 3. Aushub und Auskleidung des Teiches
Schritt 4. Besorgen Sie sich einen guten Teichbepflanzungsplan
Möchten Sie mehr erfahren? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Schritt-für-Schritt-Plan für den Bau eines Teiches
Wenn Sie einen natürlichen Teich anlegen wollen, wählen Sie zunächst einen sonnigen Platz. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung, mindestens sechs Stunden pro Tag, können Teichpflanzen gut wachsen. Häufig wird ein vorhandener Graben oder ein Wasserlauf verwendet. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass die Wasserversorgung bereits sichergestellt ist. Sie beginnen damit, die Konturen des natürlichen Teiches auszugraben. Ist dies geschehen, kann das vorhandene Wasser aus einem Graben oder einer anderen Wasseranlage in den neu gegrabenen Teich fließen und eine Verbindung herstellen. Es ist wichtig, dass der Wasserstand auf natürliche Weise auf der richtigen Höhe bleibt. Simon empfiehlt, den tiefsten Teil in einer Tiefe von -1 bis -2 Metern zu absolvieren. Wenn Sie auch in Ihrem Naturteich fischen wollen, achten Sie darauf, dass der Teich mindestens -80 cm tief ist. Möchten Sie mehr darüber lesen, wie man einen natürlichen Teich anlegt? Besuchen Sie unseren Blog: Natürlicher Teich im Garten.