Sumpfpflanzen | Was ist eine Sumpfpflanze und welche sind am besten für den Teich geeignet?
Ein mit Sumpfpflanzen gefüllter Teich ist der perfekte Ort für Naturliebhaber. Sie sind oft der Blickfang in Ihrem Teich, weil diese Pflanzen auch über Wasser wachsen. Ihre Füße befinden sich im Wasser, das sie dank seiner Filterwirkung sauber zu halten wissen. Es gibt eine große Auswahl an Sumpfpflanzen wie gelbe Schwertlilie, Seerose oder Wasserminze. Die beste Wirkung erzielt man, wenn man nur einige wenige Arten auswählt und nicht eine Mischung aus allem. Wir geben Ihnen gerne weitere nützliche Tipps für winterharte Moorpflanzen im Teich.
Was sind Sumpfpflanzen?
Moorpflanzen sind, wie der Name schon sagt, Pflanzen, die in einem Sumpfgebiet oder einer Sumpfzone vorkommen. Diese Pflanzengruppe hat gerne feuchte Wurzeln. Der Rest der Pflanze - Stängel, Blätter und Blüten - wächst über dem Wasser. Moorpflanzen sind dafür bekannt, dass sie dank ihres starken Wurzelsystems Wasser filtern können. Diese Pflanzen sind daher in einem Teich unverzichtbar. Sie werden auch häufig als Pflanzenfilter oder Helophytenfilter in Naturteichen oder Schwimmteichen eingesetzt.
Winterharte Sumpfpflanzen für den Teich
Warum werden Sumpfpflanzen benötigt?
Sumpfpflanzen - oder vielleicht sogar ein ganzer Sumpffilter - werden eingesetzt, wenn Sie möchten, dass Ihr Wasserspiel so natürlich wie möglich aussieht oder weil es Ihnen gefällt. Schließlich blühen viele Sumpfpflanzen mit bunten Blüten. Aber es gibt noch einen viel wichtigeren Grund, warum Sumpfpflanzen in einen Teich gehören: Sie reinigen das Wasser. Praktisch alle Sumpfpflanzen haben kräftige Wurzeln und entziehen so dem Wasser viele Nährstoffe. Das macht diese Pflanzengruppe zu einem perfekten Reiniger, der das Wasser schön und klar hält. Die Nährstoffe, die die Pflanzen nutzen, können nicht zu den Algen gelangen und sorgen so dafür, dass kein Algenwachstum stattfinden kann. Außerdem tragen Sumpfpflanzen dazu bei, dass sich das Wasser nicht zu sehr erwärmt, da sie die Sonneneinstrahlung abhalten.
Die richtige Menge und Tiefe
Wie andere Teichpflanzen auch, müssen Sumpfpflanzen in der richtigen Tiefe in den Teich gesetzt werden. In einigen Teichen ist die Moorzone groß, was bei der Konstruktion berücksichtigt wurde. Das Moor darf nicht tiefer als -20 cm sein, sonst können die Pflanzen verfaulen oder ertrinken. Wir empfehlen, die Moorpflanzen in Teichkörbe zu setzen, damit es nicht gleich ein Gewirr von Pflanzen wird, die überall Wurzeln schlagen. Wie viele Moorpflanzen pflanzen Sie pro Quadratmeter? Simon empfiehlt mindestens 1 Korb (mit 4 Pflanzen) und maximal 4 Körbe (mit insgesamt 16 Pflanzen) pro 1 m², um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Welche Pflanzen filtern in einem Sumpf?
Wenn Sie einen gut funktionierenden Sumpffilter haben wollen, ist es wichtig, ihn richtig zu pflanzen. Dies geschieht durch eine Kombination aus hohen und niedrigen Sumpfpflanzen mit Sauerstoffpflanzen dazwischen, die die Oberfläche des Sumpfes bedecken. Auf diese Weise hat die Sonne keinen freien Lauf und die Pflanzen halten die Wassertemperatur niedrig. Eine der besten Sumpfpflanzen zur Wasserfilterung ist die Schwertlilie. Diese Pflanze hat ein ausgezeichnetes Wurzelsystem und reduziert Nitrit und Nitrat im Wasser. Schwertlilien eignen sich auch gut als Sumpfpflanzen und sind Simons Lieblingspflanzen, da sie sehr widerstandsfähig sind. Tipp: Lesen Sie alles über einen Pflanzenfilter im Teich.
VERSCHIEDENE LILIEN- UND SCHWERTLILIENPFLANZEN
Winterharte Sumpfpflanzen
Natürlich steht Ihr Teich das ganze Jahr über im Garten. Es ist also schön, wenn Ihre Teichpflanzen das ganze Jahr über lebendig bleiben. Daher können Sie sicher sein, dass alle unsere Moorpflanzen (und andere Teichpflanzen) winterhart sind. Wenn sie richtig gepflanzt und rechtzeitig geschnitten werden, müssen Sie sich kaum um sie kümmern. Wir möchten zwei besondere Arten hervorheben, die Ihren Teich bereichern können. Die Zwergminze ist eine Ikone in jedem Teich, und wir empfehlen sie für die Zubereitung von Tee aus ihren Blättern.
BLÜHENDE SUMPFPFLANZEN
Sumpfpflanzen für einen Schwimmteich
Möchten Sie einen Schwimmteich im Garten haben? Eine gute Idee. In einem Schwimmteich werden meist zwei verschiedene Teichpflanzen eingesetzt, nämlich Sauerstoffpflanzen und Sumpfpflanzen. Die Sauerstoffpflanzen sind oft im tiefen Teil des Teiches und zwischen den Sumpfpflanzen platziert. Speziell für einen ausgewogenen Sumpffilter hat Simon ein Sumpffilterpaket zusammengestellt. Es ist natürlich praktisch, wenn man diese Pflanzen gleich in der richtigen Zusammensetzung kaufen kann.
PAKET SUMPFFILTERANLAGE
Holen Sie sich unser kostenloses E-Book.
Mit diesen 10 Schritten von Simon kann jeder einen Teich anlegen und bepflanzen.
Holen Sie sich unser kostenloses E-Book.
Mit diesen 10 Schritten von Simon kann jeder einen Teich anlegen und bepflanzen.

Simon
Wasserpflanzenzüchter und Teichspezialist. Sagt immer "Natur pur". Klares Wasser ohne teure Pumpen, Filter oder Wasseraufbereiter. Auch in der Natur verwenden wir sie nicht. Lesen Sie hier mehr über mich und über Van der Velde Waterplanten
Simons Teich-Ratgeber
Das Buch enthält die Grundlagen für den Bau und die Pflege eines Teiches oder Wasserspiels. Sowohl große als auch kleine. Das mehr als 100 Seiten dicke Buch behandelt unter anderem die folgenden Themen:
Simons Teich Ratgeber
Das Buch enthält die Grundlagen für den Bau und die Pflege eines Teiches oder Wasserspiels. Sowohl große als auch kleine. Das mehr als 100 Seiten dicke Buch behandelt unter anderem die folgenden Themen:
- Welchen Teich suchen Sie und was müssen Sie beachten?
- Erläuterung der unterschiedlichen Zonen im Teich
- Den Teich sauber bekommen und halten
- Preis € 24,95
Van der Velde Wasserpflanzen erhält eine 9.3 basierend auf 285 Bewertungen auf Trustpilot